Blog
Willkommen auf meinem Blog!. Dieser Bereich der Website dient dazu, Sie über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus meiner Anwaltstätigkeit zu informieren. Hier werde ich regelmäßig Beiträge veröffentlichen, die Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sich in rechtlichen Angelegenheiten besser zu schützen. Die Leser bekommen praktische Tipps und Anleitungen. Ziel ist es, Ihnen die Informationen zur Verfügung zu stellen, die Sie benötigen, um sich in Ihren rechtlichen Angelegenheiten sicherer zu fühlen. Ich hoffe, dass Sie unsere Beiträge nützlich und informativ finden werden.
12. März 2023 – Dürfen Fingerabdrücke genommen werden, um das Handy zu entsperren?
Darf die Polizei einem Beschuldigten Fingerabdrücke abnehmen, um damit ein Mobiltelefon zu entsperren? Das Landgericht Ravensburg hat in dieser Frage entschieden und sieht die Maßnahme als zulässig an. Der Artikel erläutert, auf welcher Grundlage das Gericht zu dieser Entscheidung kam und welche Konsequenzen der Beschluss hat.
03. März 2023 – Kontosperre bei Geldwäscheverdacht - was tun?
Auf einmal haben Sie keinen Zugriff auf Ihr Konto mehr. Ob viele Bargeldeinzahlungen, Überweisungen mit Auslandsbezug oder Transaktionen mit Kryptobörsen - viele legitime Geldgeschäfte können zu einer Kontosperre führen. Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier.
02. Februar 2023 – Widerrufsrecht bei TESLA - Anzahlung und Kaufpreis zurückerhalten
TESLA stellt tolle Autos her. Aber manchmal soll eine Bestellung dennoch widerrufen werden. Wie es geht und warum man sich ggf. an einen Anwalt wenden sollte, um das Widerrufsrecht durchzusetzen, lesen Sie hier.
01. Februar 2023 – BVerfG: Sicherheits- und Ordnungsgesetz MV teilweise verfassungswidrig
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass mehrere Vorschriften des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in Mecklenburg-Vorpommern (Sicherheits- und Ordnungsgesetz – SOG MV) mit dem Grundgesetz unvereinbar sind.
29. Januar 2023 – Beratungshilfe – was ist das und wie geht das?
Immer wieder kommt das Frage auf Was ist Beratungshilfe? Gibt es Armenrecht? Hier in einfach verständlicher Form ein paar Antworten.